Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Oesterreichs Energie E-Mobilitätstage 2026

E Mobilität - Chancen für Österreich

E-Fahrzeuge sind die Speicher der Zukunft. Sie integrieren erneuerbare Energie ins Netz, erhöhen die Versorgungssicherheit und machen Österreich unabhängiger von Öl-Importen. Durch Smart Charging und bidirektionales Laden werden erneuerbare Energien besser integriert, Abhängigkeiten von fossilen Importen sinken und die Versorgung wird resilienter.

E-Mobilität senkt Emissionen und Lärm, verbessert die Luftqualität und steigert die Attraktivität von Städten und Gemeinden
Investitionen in Ladeinfrastruktur, Energiemanagement und Software schaffen Wertschöpfung in Osterreich und sichern Arbeitsplatze in Zukunftsbranchen.

Bei den Oesterreichs Energie E-Mobilitätstagen 2026 diskutieren zwei Tage Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und der Branche die aktuelle Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln, erörtern die Chancen und Herausforderungen beim E-Mobilitätsausbau der Zukunft. 
Bei der begleitenden Fachausstellung vor Ort können Sie sich direkt und individuell mit den Dienstleistern der Branche austauschen und sich über den letzten Stand der Technologien informieren.


Seien Sie mit dabei und melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Sie!

                                                               

Begleitende Fachausstellung

Nutzen Sie diese Gelegenheit um Ihr Unternehmen bei der Fachausstellung bestmöglich zu präsentieren. Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten und das digitale Anmeldeformular finden Sie unter dem Punkt "Ausstellungs- und Sponsoranmeldung - Partner"!

E-Mobilität

Veranstaltung empfehlen
Datum

20.10.2026 - 10:00 - 17:30 Uhr
21.10.2026 - 09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Doubletree by Hilton Vienna Schönbrunn
Schlossallee 8 1140 Wien,
Österreich
Raum "Edison" im Erdgeschoß
Auf Google Maps zeigen

Veranstalter

Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: +43150198304
akademie@oesterreichsenergie.at

Teilnahmebeitrag
(zzgl. 20 % USt.)

1.190 € für Mitglieder von Oesterreichs Energie bzw. 1.390 € für Nicht-Mitglieder, 390 € für Behördenvertreter 

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung, Mittagessen, Abendempfang und die Tagungsunterlagen.
Die Nächtigungskosten sind nicht inbegriffen, bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt im Hotel.

In Kooperation mit

BEÖ Logo