Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Programm

Dienstag, 21.10.2025
09:45

Check in und Begrüßungskaffee

10:00

Begrüßung und Einleitung

Begrüßung
Nicole FABER, Oesterreichs Energie Akademie
Moderation
Dietmar GREISTORFER, Energienetze Steiermark GmbH

10:10

Normative, gesetzliche Grundlagen und Verbindlichkeit

Dietmar GREISTORFER, Energienetze  Steiermark GmbH

  • Arbeitnehmerschutz
  • Elektrotechnikgesetz
  • Elektrotechnikverordnung
  • Elektroschutzverordnung
10:30

Geltungsbereich und Begriffe

Dietmar GREISTORFER, Energienetze Steiermark GmbH

  • Allgemeine Begriffe
  • Verantwortungszuordnung
  • Definition der Anlagen- und Arbeitsbereiche
  • Definition der Tätigkeiten und Schutzmittel
11:15

Kaffeepause

11:30

Allgemeine Grundsätze

Dietmar GREISTORFER, Energienetze Steiermark GmbH

  • Sicherer Betrieb der Anlagen
  • Personal
  • Organisation
  • Komplexität von Arbeiten
  • Kommunikation
  • Arten der Aufsicht
  • Äußere Grenzen, Gefahrenzonen, Annäherungszone
  • Arbeitsabstände
12:30

Übliche Betriebsvorgänge

NN, angefragt

  • Schalthandlungen
  • Messen
  • Erproben
  • Prüfen
13:00

Gemeinsames Mittagessen

14:00

Arbeiten im spannungsfreien Zustand - Arbeitsverfahren

Dietmar GREISTORFER, Energienetze  Steiermark GmbH

  • Allgemeines
  • Die 5 Sicherheitsregeln
  • Umsetzung der 5 Sicherheitsregeln
  • Verfahren für die Wiedereinschaltung
15:30

Kaffeepause

16:00

Arbeiten unter Spannung - Arbeitsverfahren

NN, angefragt

  • Allgemeines
  • Spezialausbildung
  • Arbeitsmethoden
  • Arbeitsanweisungen
  • Werkzeug, Ausrüstung, Schutz- und Hilfsmittel
  • Umgebungsbedingungen
  • Organisation von Arbeitsabläufen und Arbeitsvorbereitungen
  • Maßnahmen des Anlagen- und des Arbeitsverantwortlichen
  • Besondere Festlegungen und spezielle Arbeiten unter Spannung 
17:00

Ende des 1.Seminartages


Mittwoch, 22.10.2025
09:00

Erfahrungsbericht: Arbeiten unter Spannung

NN, angefragt

Innerbetriebliche Umsetzung und Organisation von der Ausbildung bis zur Arbeit, insb.

  • Personalauswahl
  • Ausbildung, wiederkehrende Schulungen
  • Vorbereitung
  • Alleinarbeit
  • Angewandte Arbeitsmethoden
09:45

Arbeiten innerhalb der Annäherungszone - Arbeitsverfahren

Dietmar GREISTORFER, Energienetze  Steiermark GmbH

  • Allgemeines
  • Schutz durch Schutzvorrichtungen, Abdeckung, Kapselung oder isolierende Umhüllung
  • Schutz durch Abstand und Aufsicht
10:30

Kaffeepause

10:45

Arbeiten außerhalb der Annäherungszone - Arbeitsverfahren

NN, angefragt

  • Allgemeines
  • Besondere Anforderungen für Arbeiten
11:30

Instandhaltung

NN, angefragt

  • Allgemeines, Personal
  • Instandsetzung
  • Auswechseln von Sicherheitseinsätzen, Lampen udn Zubehör
  • Arbeitsunterbrechung und -abschluss von Instandhaltungsarbeiten
12:00

Abschließendes Mittagessen

13:00

Ende der Veranstaltung



Kalender Event als Termin exportieren