BITTE ACHTEN SIE AUF DEN NEUEN VERANSTALTUNGSORT!
Mit technischem Wissen durchstarten
Technisches Verständnis ist in vielen Unternehmensbereichen hilfreich und wichtig. Als Nichttechniker:in steht man jedoch häufig vor größeren Herausforderungen in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Techniker:innen.
Dieses Seminar vertieft Ihr Grundverständnis der wirtschaftlich-technischen Zusammenhänge im elektrischen Energiesystem. Ausgehend von den gesetzten Schwerpunkt-Themen und unter Berücksichtigung Ihrer Interessensfelder erwartet Sie ein praxisorientierter Seminartag.
Ziel ist es, die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und den Techniker:innen in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten.
Digitale Elemente ergänzen das Präsenzseminar
In diesem kombinierten Format vereinen wir die digitale mit der realen Welt und bringen digitale Elemente ergänzend zur Präsenzveranstaltung ein. Somit treffen wir uns vor der Veranstaltung online zur Vorstellung sowie zur Erwartungsabfrage und bestimmen bereits im Vorfeld die Schwerpunkte, die wir dann im Seminar behandeln werden. Im Follow up haben Sie dann wiederum online die Möglichkeit, ergänzende Fragen - für die die Zeit vor Ort vielleicht zu knapp war - zu stellen.
Zielgruppe:
Juristische und kaufmännische Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die mit Techniker:innen zusammenarbeiten.
Seminarleiter:
em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lothar Fickert, TU-Graz
19.06.2023
10.00-12.00 Uhr
MS Teams/online (Vorstellung/Themen)
27.06.2023
09.30-17.20 Uhr
Präsenzveranstaltung in Wien
29.06.2023
14.00-16.00 Uhr
MS Teams/online (Follow up)
Rainers Hotel Vienna
Gudrunstraße 184 1100 Wien,
Österreich
Auf Google Maps zeigen
Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: 01/501 98-304
akademie@oesterreichsenergie.at
(zzgl. 20 % USt.)
Beträgt für Mitglieder von Oesterreichs Energie € 650,- bzw. für Nicht-Mitglieder € 750,- pro Teilnehmer und beinhaltet Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung, Mittagessen und Tagungsunterlagen.