Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Programm

Mittwoch, 19.11.2025
10:30

Eintreffen der Teilnehmenden, Begrüßungskaffee

11:00

Begrüßung, Einführung in das Arbeitstreffen & gemeinsame Vorstellungsrunde

Mandy Kauffelt – Leiterin Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb, Energieforen Leipzig GmbH
Maximilian Hoffmann – Manager Marketing & Vertrieb, Energieforen Leipzig GmbH

11:15

Aktuelle energiepolitische Themen & Updates zum ElWG

Alexandra Herrmann-Weihs – Leiterin Handel & Vertrieb, Oesterreichs Energie, Wien

Update zu neuen Entwicklungen
Rechtskonforme Preisanpassungen
Austausch und Diskussion


Kommunale Stadtwerke als Innovationsmotor der Energiewende

Jürgen Hürner – Geschäftsführer, Stadtwerke Amstetten GmbH

Vernetzung im Fokus: Sektorenkopplung sinnvoll nutzen
Energiewende greifbar machen: Servicezentrum mit Erlebnischarakter
Widerstände meistern und Mitarbeitende zu Innovatoren machen

12:30

Mittagspause

13:45

Breaking Silos – Customer Journeys kennen keine Abteilungsgrenzen

Manuel Schnell - Teamleiter CX, Websites, Portale, KELAG, Klagenfurt

Aufbau eines crossfunktionalen Teams: Rollen, Verantwortlichkeiten & Erfolgsfaktoren
Erfolge und Lessons Learned
Ausblick: Wohin geht die Reise?

14:45

Kurze Pause

15:00

Vertrauen in dynamischen Zeiten: Krisenkommunikation als strategischer Erfolgsfaktor

In Abstimmung: Birgit Kacerovsky - Partnerin, klar. Strategie- und Kommunikationsberatung GmbH

Krisenfester Vertrieb: Strategien und Tools für die Vorbereitung auf kommunikative Herausforderungen
Glaubwürdige und transparente Kommunikation in der Krise zur Sicherung der Kundenbindung
Reputation als Asset: Nach der Krise ist vor der Chance – Vertrauen stärken und Lehren ziehen

16:00

Ende des ersten Veranstaltungstages

17:00

Jubiläumsbesuch auf dem Wiener Weihnachtsmarkt

19:00

Gemeinsame Abendveranstaltung

 

 


Donnerstag, 20.11.2025
09:00

Kurze Begrüßung und Einführung in den zweiten Tag

Mandy Kauffelt – Leiterin Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb, Energieforen Leipzig GmbH
Maximilian Hoffmann – Manager Marketing & Vertrieb, Energieforen Leipzig GmbH

Neue Marktrollen & Geschäftsmodelle: Eine Win-Win-Situation für EVU & Kunden schaffen
Gerhard Döring - Leiter Produkt- und Portfoliomanagement, EVN AG

Analyse des Verbrauchs- und Einspeiseverhaltens von EEG-Teilnehmern und Prosumern im EVN-Kundenportfolio
Auswirkungen auf Beschaffungsportfolio und Prognoserisiko
Möglichkeiten zur Berücksichtigung in der Produktgestaltung auf Grundlage der ElWG-Novelle 2025

Themenfindung für das kommende Arbeitstreffen

10:15

Kaffeepause

10:45

Großspeicher als Schlüssel zur Flexibilisierung: Neue Chancen für Energieversorger

Peter J. Zehetner – Geschäftsführer, Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen

Einführung in die Welt der Speichertechnologien
Batteriespeicher im Einsatz und deren Auswahlkriterien
Technische und wirtschaftliche Erfahrungswerte

11:45

V2G: E-Fahrzeuge als Speicher – Neue Potenziale für Marketing & Vertrieb in Stadtwerken

Harald Wechselberger - Innovationsmanagement & Businessdevelopment, VERBUND Energy4Business GmbH

Kurzimpuls: Vehicle to Grid als Teil der Energiewende
Einblicke in ein Innovationsprojekt zum Bidirektionalem Laden
Mini-Workshop: Was muss getan werden, damit ein lohnendes Geschäftsmodell entsteht? 

12:45

Gemeinsames Mittagessen und Ausklang der Veranstaltung

14:00

Ende des Arbeitstreffens



Kalender Event als Termin exportieren

Downloads

pdf-document Programm User Group Energievertrieb & Marketing November 2025 (664.48 KB)