Praxisnah. Herstellerkompetenz. Maximale Sicherheit.
Arbeiten im Hochspannungsbereich erfordern höchste Sicherheit und normgerechte, wiederkehrend geprüfte und in einem ordnungsgemäßen Zustand befindliche Arbeitsmittel. In unserem praxisorientierten Seminar erhalten Sie die Fachkunde für die wiederkehrende Überprüfung von Erdungsgarnituren, Erdungsstangen, Spannungsprüfern sowie Isolier-/Betätigungsstangen der Hersteller Dehn und Söhne GmbH und PFISTERER GmbH.
Ihr Mehrwert
- Fachkundiges Wissen – Erlernen Sie die Kompetenz für die Beurteilung von Korrosion, Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit.
- Herstellerexpertise aus erster Hand – Profitieren Sie vom Know-how der Hersteller.
- Maßgebende Prüfkriterien, Anwendung und Verfahren – Alle relevanten Methoden und Fristen für die wiederkehrende Prüfung.
Zielgruppe:
Personen im Energieunternehmen, die sich mit der Standardisierung, Auswahl, Beschaffung und wiederkehrenden Überprüfung von Erdungsgarnituren und Spannungsprüfern beschäftigen. Aber auch für Personen aus dem Bereich Arbeitnehmerschutz (Sicherheitsfachkräfte) und dem Bereich Einkauf ist dieses Seminar von Interesse.
Moderation:
Ing. Dietmar Greistorfer, Energienetze Steiermark GmbH
Referenten:
Manuel Zaschka, Produktmanager, Dehn und Söhne GmbH
Sulejman Dedic, Key Account Manager Arbeitsschutz, Dehn und Söhne GmbH
Jürgen Finsinger, Produktmanager für Sicherheitstechnik, PFISTERER GmbH
09.04.2025
09:15 - 15:30 Uhr
Wyndham Grand Salzburg Conference Centre
Fanny-von-Lehnert-Straße 7 5020 Salzburg,
Österreich
Auf Google Maps zeigen
Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: 01/501 98-304
akademie@oesterreichsenergie.at
(zzgl. 20 % USt.)
Beträgt für Mitglieder von Oesterreichs Energie € 690,- bzw. für Nicht-Mitglieder € 790,- pro Teilnehmer und beinhaltet Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung, Mittagessen und Tagungsunterlagen.