Check-in und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Einführung durch den Tagungsleiter
Herbert LUGSCHITZ, Konsulent für Elektrotechnik Hochspannungsfreileitungen, Wien
Einführung und Übersicht
Martin BERTSCH, Bereich Netze, Oesterreichs Energie, Wien
Keynote: Innovative Instandhaltung - Energiewende im Fokus
Walter SCHAFFER, Prokurist und Abteilungsleiter Kompetenzcenter Strom, Salzburg Netz GmbH
Schwerpunkt Recht
Rechtliche Rahmenbedingungen der Instandhaltung
Sarina ILLO ORTNER, Rechtsanwältin, KARASEK WIETRZYK Rechtsanwälte GmbH, Wien
Schwerpunkt Freileitungen
Standortevaluierung bei Hochspannungs- Rutschmasten
Werner PRAXMARER, TINETZ GmbH, Thaur
Partner stellen sich vor
Mittagessen und Networking
Nachhaltiges Habitatmanagement – Herausforderungen und Chancen für den Erhalt der Biodiversität
Sven ABERLE, Projektleiter Nachhaltiges Habitatmanagement, Austrian Power Grid AG, Wien
Neue Systeme im Airborne Laser Scanning für eine präzise Erfassung von Freileitungen in Bestandsaufnahme und Neuplanung
Wolfgang SCHED, CEO, BE Service GmbH, Eisenstadt
Sofort-Schadensbehebung, Reparaturen, Mastmontage und Demontage, Trassenfreischneiden, Kugeltausch, mit Helikopter
Toni RAINER, Einsatzpilot/Stützpunktleiter Zell am See, Wucher Helicopter GmbH, Ludesch
Pressklemme und Keilabspannklemme für Standardseile und Composite Core Seile – ein Vergleich
Wolfgang TROPPAUER, Prokurist, Mosdorfer GmbH, Weiz
Kaffeepause und Networking
Zustandsanalyse von Leiterseilen
Rene HUMMEL, Senior Technical Director Europe, High Voltage Testing, Kinectrics GmbH, Berlin, Deutschland
Freileitungsüberwachung: Fehlererkennung und Vorhersage
Gerhard BIEDENBACH, Sales Director Germany, Heimdall Power, Oslo, Norwegen
Digitale Inspektion & Dokumentation von Leitungsanlagen mittels unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS)
Thomas DOLLESCHAL, Geschäftsführer, BLADESCAPE, Schwechat
Ende des ersten Tages
Gemeinsames Abendessen
Mittwoch, 10.09.2025
Zusammenfassung des ersten Tages und Einführung in den zweiten Tag durch den Tagungsleiter
Herbert LUGSCHITZ, Konsulent für Elektrotechnik Hochspannungsfreileitungen, Wien
Schwerpunkt Kabel
Zustandsprüfung von Kabelverschlüssen und Muffen
Manfred WANDA, Prokurist, Sales and Marketing Director CEE, Prysmian OEKW GmbH, Wien
Kabel-Bevorratung / Störreserve für 110kV, 220kV und 380kV-Kabel
Georg SVEJDA, Allgemein beeideter und ger. zert. Sachverständiger, Wien
Online Teilentladungsmessung von Kabeln in Betrieb als kostengünstige und effiziente Zustandsbewertung
Dimitri MÜLLNER, Messtechnik, BE Service GmbH, Eisenstadt
Kaffeepause und Networking
Aktuelles aus der Welt der Kabel
Anita MACHL, Anlagen und Instandhaltung, Austrian Power Grid AG, Wien
Schwerpunkt Schaltanlagen/Umspannwerke
Umsetzung der neuen F-Gase-Verordnung
Stefan SCHUPFER, Projektierung/Konstruktion, TINETZ GmbH, Innsbruck und Michael MAIER, Abteilungsleiter, ENH Hochspannung und Schaltanlagen, Energienetze Steiermark GmbH, Graz
Mittagessen und Networking
Anforderungen an Digitale Zwillinge im Netz
Maria AIGNER, Stabstelle F&E-Projekte Netze, Energienetze Steiermark GmbH, Graz
KI basierte Digitalisierung von bestehenden Umspannwerken im Hinblick auf die Verwendung im digitalen Zwilling
Nils WEBER, Head of global Business Development, primtech by entegra AG, Ettlingen, Deutschland
Zusammenfassung und Resümee
Ende der Fachtagung
