Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


1. Für wen ist der Lehrgang geeignet?

Der Lehrgang richtet sich an Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Fach- oder Führungskräfte, die einen fundierten Überblick über die österreichische Energiewirtschaft erhalten möchten – ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse.

 

2. Welche Inhalte werden vermittelt?

Der Lehrgang besteht aus vier Modulen:

  • Grundlagen der österreichischen E-Wirtschaft
  • Energietechnik für Nichttechniker:innen oder Betriebswirtschaft für Techniker:innen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft
  • Kommunikation & Storytelling zur Energiezukunft

Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einem Online-Test.

 

3. Wie läuft der Lehrgang ab?

  • Einmalige Anmeldung für den Zertifikatslehrgang
  • Modulweise Buchung der einzelnen Veranstaltungen
  • Teilnahme an allen vier Modulen innerhalb von 15 Monaten
  • Anmeldung zum Abschlusstest per E-Mail
  • Nach positivem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Next Generation Energy Professional“.

 

4. Muss ich die Module in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?

Nein. Die Module können in beliebiger Reihenfolge und flexibel nach Ihrem Zeitplan absolviert werden.

 

5. Wie lange dauert der Lehrgang insgesamt?

Sie können die Module innerhalb von 15 Monaten absolvieren – in Ihrem eigenen Tempo.

Wichtig: Die Frist von 15 Monaten beginnt mit dem ersten gebuchten Modul, nicht mit der Anmeldung zum Lehrgang.

 

6. Wie hoch sind die Kosten?

€ 3.490,- für Mitglieder von Oesterreichs Energie

€ 3.990,- für Nicht-Mitglieder

Der Beitrag umfasst alle vier Module, den Abschlusstest sowie das Zertifikat.

 

7. Was passiert, wenn ich ein Modul verpasse?

Die Module werden regelmäßig wieder angeboten. Sie können das fehlende Modul einfach zu einem späteren Zeitpunkt nachholen – innerhalb der 15 Monate.

 

8. Wie läuft der Abschlusstest ab?

Nach Absolvierung aller vier Module melden Sie sich per E-Mail bei uns. Sie erhalten dann einen Online-Zugang zu einem Multiple-Choice-Test. Nach positivem Abschluss senden wir Ihnen Ihr Zertifikat zu.

 

9. Was passiert, wenn ich den Abschlusstest nicht schaffe?

Keine Sorge – Sie können den Test einmal wiederholen.
Sollten Sie auch beim zweiten Versuch nicht bestehen, nehmen wir individuell Kontakt mit Ihnen auf und besprechen die nächsten Schritte. Ziel ist es, dass Sie gut vorbereitet und mit dem nötigen Wissen das Zertifikat erfolgreich abschließen können.

 

10. Was bringt mir das Zertifikat?

Das Zertifikat „Next Generation Energy Professional“ zeigt Ihre fundierte Kompetenz in den zentralen Themen der Energiewirtschaft – ein Pluspunkt für Ihre berufliche Entwicklung und eine anerkannte Auszeichnung innerhalb der Branche.

 

11. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen zum Ablauf, zur Anmeldung oder zu den Modulen erreichen Sie uns unter:

akademie@oesterreichsenergie.at

+43 1 501 98 304