Zum Hauptinhalt springen
Headerbild

Oesterreichs Netzservice Forum 2023 - Was bewegt die Netze der Zukunft?

Im November ist es wieder soweit, wenn beim alljährlichen Branchentreffpunkt der Netze, die vorrangigen, länderübergreifend interessierenden Themen im Mittelpunkt stehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden die aktuellen Herausforderungen der Umsetzung der Energiewende in Österreich und Deutschland auf der Netzseite beleuchtet.

 

Das bewegt die Netze der Zukunft:

  • Das Stromnetz als Enabler der Energiewende
  • Die Auswirkungen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG)
  • Krisenvorsorge, Versorgungs- und Informationssicherheit
  • Wasserstoff - Hype oder Hoffnungsträger
  • Netzinformation und Netzbetrieb
  • LoRaWAN
  • Digitalisierung im Netz
  • Informationsquelle Verteilernetz

Die Tagung richtet sich an Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energieunternehmen, Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen aus Österreich, Deutschland und den europäischen Nachbarländern und spricht mit dem Programm alle an, die in den Netzen arbeiten, sie planen, bauen, instand halten sowie diejenigen, die diese Arbeiten steuern, verantworten und verwalten. Adressiert sind auch Start-ups und Unternehmensentwickler:innen.

Hier haben Sie die Gelegenheit bei der begleitenden Fachausstellung Ihr Netzwerk zu erweitern und zu pflegen! Sie finden alle Ausstellungsmöglickeiten in unserem Folder im Downloadbereich. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an!

Abgerundet wird die Veranstaltung von einem gemeinsamen Abendemfpang am Ende des ersten Tages, der weitere Möglichkeiten zum Networking und Austausch mit den Fachkolleg:innen bietet.

Melden Sie sich direkt an und seien Sie mit dabei! Wir freuen uns auf SIE!

Datum

21.11.2023 - 22.11.2023
10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
Hietzinger Hauptstraße 10-14 1130 Wien,
Österreich
Raum "Österreich/Ungarn"
Auf Google Maps zeigen

Veranstalter

Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: 01/501 98-304
akademie@oesterreichsenergie.at

Teilnahmebeitrag
(zzgl. 20 % USt.)
890 € für Mitglieder von Oesterreichs Energie bzw. 1.090 € für Nicht-Mitglieder und 120 € für Hochschulangehörige ohne Firmenzugehörigkeit

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung, Mittagessen und die Tagungsunterlagen.
Die Nächtigungskosten sind nicht inbegriffen, bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt im Hotel.