08:45
Check in und Begrüßungskaffee
09:00
Begrüßung und Moderation
Nicole FABER, Oesterreichs Energie Akademie
09:10
Überblick über das Energierecht und den nationalen Rechtsrahmen
Mag. Anton SCHÖGL, Bereich Recht, Oesterreichs Energie
- Grundlagen des Energierechts auf auf nationaler Ebene
- Energie- und Klimapolitik: Aktuelles und Ausblick
10:10
Rechtsgrundlagen der Europäischen Union
Mag. Michael SCHLEMMER, MJur, BSc, Leiter Büro Brüssel, Oesterreichs Energie
- Grundlagen des Energierechts auf auf europäischer Ebene
- Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren, delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte
- Grundzüge des europäischen Beihilfenrechts
11:10
Kaffeepause
11:30
Aktuelle Vertriebs- und Kundenthemen
Mag. Alexandra HERRMANN-WEIHS, Bereichsleitung Handel und Vertrieb, Oesterreichs Energie
- Aktuelle Kundenthemen im Strommarktgesetz
- Abfederungsmaßnahmen in de aktuellen Energiepreissituation (Stromkostenzuschussgesetz, Unternehmensenergiekostenzuschussgesetz, etc.)
- Rechtlicher Rahmen zur Unterstützung der Stromverbrauchsreduktion und Stärkung der Energieeffizienz
- Obergrenze für Markterlöse auf Basis der EU Verordnung über Notfallsmaßnahmen als Reaktion auf die hohen Energiepreise
12:30
Mittagessen
13:45
Aktuelle Themen zum Umwelt- und Anlagenrecht
Ing. Mario LAIMGRUBER, LLM, Partner Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH
- Entwicklungen aus Gesetzgebung und Judikatur
- Praxisfokussierte Diskussion relevanter Spezialthemen, wie zB
- Anlagenrechtliche Implikationen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes
- Energieraumplanung
- Auswirkungen der Energiewende (Interessenabwägung, Abänderung von
Bewilligungen)
- Materienrecht (Umweltverträglichkeitsprüfungen, Starkstromwege-,
Wasser-, Naturschutz-, Forst-, Baurecht, etc)
- Dienstbarkeiten, Zwangsrechte, Entschädigungen - Ausblick
14:45
Kaffeepause
15:00
Förderungen in der Energiewirtschaft
Mag. Bruno METNITZ, Recht, OeMAG - Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
- Allgemeines zu Förderungen
- Überblick über bisherige Förderungen (ÖSG 2012)
- Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket
- Fördermöglichkeiten nach dem EAG
- Änderungen des Ökostromgesetzes 2012
- Übergang in das neue Förderregime
16:00
Ende des Seminars
