Check in und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Moderation
Nicole FABER, Oesterreichs Energie Akademie
Rechtsgrundlagen der Europäischen Union
Mag. Anton SCHÖGL, Leiter Büro Brüssel, Oesterreichs Energie
- Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren, delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte
- Grundzüge des europäischen Beihilfenrechts
- Europäische Energie- und Klimapolitik: bisherige Gesetzesinitiativen, Aktuelles und Ausblick
Energieeffizienz: Energieeffizienzgesetz NEU
Mag. Julia KOSTAL, MSc, Recht, Oesterreichs Energie
- Vorgaben der EU Richtlinie Energieeffizienz
- Modell für die Neugestaltung (Strategische Maßnahmen, Lieferantenverpflichtung, Fonds)
- Methoden und Anrechenbarkeit von Energieeffizienzmaßnahmen
- Behördenstruktur
Kaffeepause
Energiegemeinschaften im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket & aktuelle Vertriebs- und Kundenthemen in Umsetzung der EU Strombinnenmarkt-RL
Mag. Alexandra HERRMANN-WEIHS, Bereichsleitung Handel und Vertrieb, Oesterreichs Energie
- Energiegemeinschaften: Die neuen Marktrollen im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket
- Neuerungen zu Herkunftsnachweisen und Stromkennzeichnung
- Vertriebs- und Kundenthemen Umsetzung der EU Strombinnenmarkt-RL
Mittagessen
Aktuelle Themen zum Umwelt- und Anlagenrecht
Ing. Mario LAIMGRUBER, LLM, Partner Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Kaffeepause
Förderungen in der Energiewirtschaft
Martin SEIDL, LL.M., Recht, OeMAG - Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
- Allgemeines zu Förderungen
- Aktuelles zum bestehenden Regelwerk
- Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket
- Fördermöglichkeiten nach dem EAG
- Änderungen des Ökostromgesetzes 2012
- Übergang in das neue Förderregime
Ende des Seminars
