Check-in und Begrüßungskaffee
Moderation: Michael SPONRING, PwC Territory Leader Power & Utilities
Begrüßung und Einleitung
Barbara SCHMIDT, Generalsekretärin Oesterreichs Energie
Update & aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Dennis PIETZKA, Senior Manager, PwC Experte für CSRD/ESRS, EU Taxonomie, IFRS und Technical Working Group Vertreter
Nicole SENYCIA, Managerin, PwC Expertin für CSRD/ESRS
- Update: NaBeG
- Update: Omnibus
Von der nachhaltigen Berichterstattung zur nachhaltigen Finanzierung – Finanzierungsformate und grüne Finanzierung
Denis TOSUN, Senior Associate, PwC Experte Energiewirtschaft
Florian MAYER, Senior Associate PwC Experte Finanzierung
- Geeignete Instrumente
- Herausforderungen
Risikomanagement – Von der Wesentlichkeitsanalyse, über die Klimarisikoanalyse ins Risikomanagement
Stefan MERL, Director, PwC Experte für Nachhaltigkeitsreporting und Klima
Willemien NETJES, Senior Associate, PwC Expertin für Klimarisikoanalysen und EU-Taxonomie
- Klimarisiken in der Wesentlichkeitsanalyse
- Physische Klimarisiken nach EU-Taxonomie und ESRS E1
- Klimaszenariodaten
- Transitorische Klimarisken nach ESRS E1
Gemeinsames Mittagessen
Treibhausgasbilanzierung und Klimastrategie
Johanna PSCHEIDER, Senior Associate, PwC Expertin Energiewirtschaft und Klima
Anna NIGL, Associate, PwC Expertin Carbon Accounting
Victoria DALLINGER, Energie AG Technisches Management - Nachhaltigkeit & ESG
- Herausforderungen & Lösungsansätze bei der Treibhausgasbilanzierung: Systemgrenzen/Doppelzählungen & Datensammlung in der Wertschöpfungskette
- Entwicklungen bei Klimazielen & Frameworksin der Energiebranche
- Erfahrungsaustausch aus der Praxis
Biodiversität
Florentin ARTNER, Senior Associate, PwC Experte Biodiversität und Kreislaufwirtschaft
Eva HATZL, Umweltbundesamt GmbH Expertin LCA und Carbon Management Umweltbewertungssysteme & Wirtschaftlicher Wandel
- Einführung in die Biodiversität
- Entwicklungen zu Biodiversität in der Energiebranche – Zustand, Ambitionen und Trends
- Anforderungen ESRS im Vergleich zur gesetzlichen Lage in Österreich (UVP)
- Messung und LCA, Berichterstattung - von qualitativ und/zu quantitativ
Kaffeepause und Networking
Wertschöpfungsketten - Lieferantenmanagement und Human Rights
Barbara COUDENHOVE-KALERGI, Managerin, PwC Expertin Human Rights und Lieferketten
- Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette
- Herausforderungen bei der Risikoanalyse
- Holistisches Lieferantenmanagement
Erfahrungsberichte und Diskussion: Nachhaltigkeitsberichterstattung und -management in der Praxis
Moderation: Philipp GAGGL, Director, PwC Experte ESG Management
Andrea EDELMANN, EVN Konzern, Leiterin Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Angelika STAMPFEL, Verbund AG, Head of Corporate Responsibility
Philipp IRSCHIK, Energie Steiermark AG, Bereichsleiter Strategie & Business Development
Ende der Veranstaltung

Downloads
