Die VEMF verlangt in der Arbeitsplatzevaluierung die Einhaltung der Expositionsgrenzwerte sicherzustellen. Abgesehen von Sonderfällen, in denen sehr aufwendige Berechnungen der elektrischen Feldstärken im Körperinneren gemacht werden, ermittelt man die maximal auftretenden elektrischen Feldstärken und magnetischen Flussdichten. Liegen diese unter den Auslösewerten (bei ICNIRP auch Referenzwerte genannt), so ist der Nachweis erbracht. Je nach Art der Feldquelle, bzw. auch im Fall mehrerer Quellen mit unterschiedlichem Zeitverhalten, können entsprechende Messungen und/oder Berechnungen einigen Aufwand ergeben. Eine einfache Methode dafür ist in der OVE-Richtlinie R27 festgelegt.
In diesem Tutorial werden im ersten Block die fachlichen Grundlagen erläutert. Das ist vor allem für neu mit der Aufgabe befasste Ingenieure hilfreich. Anhand von Beispielen von Umspannwerken, Transformatorstationen und Kraftwerken werden Nachweise für die Einhaltung der Auslösewerte gezeigt.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird dazu ein EXCEL-Werkzeug zur Verwendung am eigenen Laptop zur Verfügung gestellt. Dies erspart die Berechnungen nach R27 bzw. das Nachschlagen in den Tabellen, wodurch rascher gearbeitet werden kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln dabei das erforderliche Verständnis für die praktische Anwendung des Nachweisverfahrens und sind anschließend in der Lage, mit dem Tool, aber auch ebenso ohne dieses, Zonenpläne zu erstellen, Prüfpunkte festzulegen und die Einhaltung der Auslösewerte nachzuweisen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Anlagenbetreuer:innen und –planer:innen, welche im Zuge der Arbeitsplatzevaluierung, die OVE Richtlinie R27 auf Anlagen anwenden sollen. Kenntnisse über elektrische und magnetische Felder in elektrischen Anlagen werden nicht vorausgesetzt.
25.04.2023
09.15 - 18.00 Uhr
26.04.2023
08.15 - 13.30 Uhr
Dilly - Das Nationalpark Resort
Pyhrnstraße 14 4580 Windischgarsten,
Österreich
Auf Google Maps zeigen
Oesterreichs Energie Akademie
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Tel.: 01/50198-304
akademie@oesterreichsenergie.at
(exkl. 20 % USt)