Check in, Begrüßungskaffee
Begrüßung
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
1. UMFELD DES VERTEILNETZPLANERS
Moderation:
Ursula TAUSCHEK, Oesterreichs Energie
Regulatorisches Umfeld inkl. EAG und ELWOG neu
Ursula TAUSCHEK, Oesterreichs Energie
Studie Netzberechnung Ö
Karl SCHEIDA, Oesterreichs Energie
Kaffeepause
NS- und MS-Kabel, Transformatoren und deren Belastbarkeit
Johannes WISIAK, Energienetze Steiermark GmbH
Power Quality, Netzrückwirkungen
Karl SCHEIDA, Oesterreichs Energie
Gemeinsames Mittagessen
Dezentrale Erzeugung und Netzausbau
Robert SCHÜRHUBER, TU Graz
Smarte Technologien für das Verteilnetz
Christian SIMETZBERGER, Netz Niederösterreich GmbH
2. NETZGESTALTUNG
Moderation:
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
Mittelspannungsnetzbauformen städtisch und ländlich
Johannes WISIAK, Energienetze Steiermark Gmbh
Kaffeepause
Wirtschaftlichkeitsberechnung in der Netzplanung
Markus LAUßEGGER, Tiroler Netze GmbH
Diskussion zu den Themen des Tages
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
Praktische Übungen zur Netzausbauplanung - Einteilung der Gruppen
Bernhard GAHLEITNER, Netz OÖ GmbH
Ende des ersten Seminartages
Mittwoch, 30.11.2022
2. NETZGESTALTUNG
Moderation:
Johannes WISIAK, Energienetze Steiermark Gmbh
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
Niederspannungsnetzbauformen städtisch und ländlich
Mario LEITNER, Wiener Netze GmbH (städtisch)
Bernhard GAHLEITNER, Netz OÖ GmbH (ländlich)
Zukünftige Herausforderungen an die Niederspannungsnetze durch den verstärkten Einsatz von Elektromobilität
Thomas WIELAND, Netz OÖ GmbH
Kaffeepause
Sternpunktbehandlung und Schutztechnik
Lothar FICKERT, TU Graz emeritiert
3. PRAKTISCHE ÜBUNGEN ZUR NETZPLANUNG (Gruppenarbeit) Netzintegration von E-Mobilität und Photovoltaik in urbane und ländliche Niederspannungsnetze
Bernhard GAHLEITNER, Netz OÖ GmbH
Thomas WIELAND, Netz OÖ GmbH
Gemeinsames Mittagessen
Gruppenarbeiten
Kaffeepause
Abgabetermin der Gruppenarbeiten - Sichtung und Vergleich der Lösungen durch das Betreuungsteam
Bernhard GAHLEITNER, Netz OÖ GmbH
Thomas WIELAND, Netz OÖ GmbH
Vorbereitung der Projektpräsentationen durch die Gruppen
Präsentation der Gruppen-Projekte
Gemeinsames Abendessen im Restaurant
Donnerstag, 01.12.2022
4. WORAUF ES SONST NOCH ANKOMMT
Moderation:
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
Blindleistungsbilanz - Netzentwicklungsplanung
Christoph GROIß, Salzburg Netz GmbH
KNOPE Kurzfristige NiederOhmige PhasenErdung
Andreas GIEFING, Netz Burgenland GmbH
Netzberechnung und Informationssysteme zur Unterstützung der Netzausbauplanung
Matthias KAUFMANN, Vorarlberger Energienetze GmbH
Kaffeepause
Kurzschlussfestigkeit in Mittelspannungsnetzen - alte Schaltanlagen in verstärkten Netzen mit Kleinwasserkraftwerken
Markus LAUßEGGER, TINETZ-Tiroler Netze GmbH
Rahmenbedingungen für den Netzzugang - Netzebene, Anschlusspunkt, Eigentumsgrenze, Übergabestelle
Daniel REITER, Salzburg Netz GmbH
Reduktion von Ausfallzeiten durch Fernsteuern von Trafostationen
Andreas GIEFING, Netz Burgenland GmbH
Diskussion und Seminar-Zusammenfassung
Reinhard NENNING, Vorarlberger Energienetze GmbH
Gemeinsames Mittagessen zum Seminarausklang
